Flexibler, vollständiger Datenaustausch + vollständige Rückverfolgbarkeit
Anwendungen:
Ultraschallprüfung von Schweißnähten / Ultraschallprüfung von Guss- und Schmiedemetallen / Ultraschall-Dickemessung und Beurteilung der Laminierung / Korrosionskartierung mit Ultraschall / Dickenmessungen bei hohen Temperaturen / Erkennung und Dimensionierung von Defekten, Rissen und Porosität
Normen
Die konventionelle Ultraschallprüfung (UT) ist ein häufig verwendetes Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP), bei dem die Ausbreitung mechanischer Schwingungen (Ultraschallwellen) durch das Material gemessen...
Mehr sehenEine Vielzahl von Fehlern tritt in Werkstoffen und Teilen entweder während der Herstellung oder aufgrund von Alterungseffekten im Einsatz auf und kann mit einem Fehlerprüfgerät festgestellt werden: Lücken / Porosität...
Mehr sehenIn der Industrie gibt es viele verschiedene ZfP-Methoden, von denen jede ihre eigenen Vorteile und Einschränkungen hat, aber sechs davon werden am häufigsten verwendet: Ultraschallprüfung (UT), Durchstrahlungsprüfung...
Mehr sehenDie Ultraschallprüfung ist ein Verfahren zur Bestimmung der Dicke oder der inneren Struktur eines Werkstücks mit Hilfe von Hochfrequenzschallwellen. Die für die Ultraschallprüfung verwendeten Frequenzen liegen um ein...
Mehr sehenBei industriellen Anwendungen können die meisten Materialien mit UT geprüft werden, darunter Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Keramik. Die einzigen Materialien, die sich nicht für die Ultraschallprüfung mit...
Mehr sehenEin Ultraschallprüfgerät ist ein Instrument, das für die zerstörungsfreie Prüfung verschiedener Arten von Materialien, Bereichen und Segmenten geeignet ist. Es wird in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der...
Mehr sehen