Zwei Anwendungen, eine Lösung.
Anwendungen:
2-in-1-Sonde zur Prüfung von Pfählen und Betonplatten / Schnelle Bewertung des Fehlverhaltens von Betonpfählen / Bewertung der Pfahllänge / Kartierung der Betonplattendicke / Erkennung von inneren Defekten wie Hohlräumen oder Delaminationen / Anlageninspektion (Gebäude, Brücken, Pfähle) /
Kupplungskitt für die Pfahlintegritätsprüfung 1kg (34900011) Messzubehör
Messzubehör für Impaktor 7,5 mm Durchmesser (34900013)
Brustgeschirr-Kit für die freihändige Bedienung aller iPad-App-basierten Instrumente:
GP8000, GP8100, GP8800, PD8050, PM8000, PI8000
Kann auch als iPad-Ständer verwendet werden
Vollständig einstellbar für jede iPad-Größe bis zu 12,9"
Normen
Richtlinien
Die maximale Tiefe, die mit dem Pfahlintegritätstest geprüft werden kann, hängt von vielen Faktoren ab und ist normalerweise mit dem Schlankheitsverhältnis L/D verbunden.
Das bevorzugte Schlankheitsverhältnis L/D...
Mehr sehenDie Genauigkeit der mit einem Pile Integrity Test (PIT)-Gerät gemessenen Länge hängt von der für den jeweiligen Pfahltyp gewählten Wellengeschwindigkeit ab, die die Geschwindigkeit darstellt, mit der sich...
Mehr sehenWenn das Signal der Zehenreflexion deutlich sichtbar ist, sollte der Messwert mit der tatsächlichen Länge des Pfahls übereinstimmen. Zu diesem Zweck ist eine Kalibrierung der Geschwindigkeitswelle / Geschwindigkeit...
Mehr sehenDie Prüfung von Pfählen mit bestehenden Decks oder Pfahlkappen wird mit der Pile Integrity Method nicht empfohlen. Sie sollten Ihre Erwartungen immer...
Mehr sehenIn jedem Fall müssen Sie die Wellengeschwindigkeit kalibrieren. Wenn Sie die erwartete Länge nicht kennen, können Sie immer mit einer ungefähren Wellengeschwindigkeit von 3.500m/s bis 4.500m/s spielen.
In solchen...
Mehr sehenDie maximale Dicke, die mit Impact Echo geprüft werden kann, hängt von vielen Faktoren ab, hängt aber in der Regel von der Qualität des Betons und dem gewählten Prüfgerät ab.
Normalerweise ist die Rückwand bei...
Mehr sehenDas hängt von der Größe des zu prüfenden Elements ab. Je größer der Impaktor ist, desto niedriger ist die Frequenz, die er erzeugt. Niederfrequente Wellen können sich weiter ausbreiten, ihre Auflösung ist jedoch...
Mehr sehenEine Rekalibrierung des Geräts ist nicht erforderlich. In der ASTM ist kein Zeitraum für die Rekalibrierung von PIT oder IE festgelegt. Sensorkalibrierungen sind nicht relevant, es sei denn, es werden sowohl Kraft als...
Mehr sehenBei einer normalen Bewehrung sollte es keine Probleme geben, da die Signalreflexion durch Luft und Hohlräume viel größer ist als die Reflexion durch die Bewehrung.
Führen Sie so viele Schläge wie möglich pro Stelle aus.
Versuchen Sie, beim Testen sorgfältig vorzugehen: Die Reinigung der Oberfläche ist sehr wichtig, die Kopplung des Signals ist ein wichtiger Aspekt, die...
Mehr sehenHoch- und Tiefpassfilter sind eine sehr nützliche Funktion, um das Signalrauschen zu eliminieren und dem Benutzer ein besseres Verständnis des Signals zu ermöglichen.